Das Schicksal alter Menschen und die geringe Aufmerksamkeit, die Gesellschaft und Politik dem Leben im Alter widmen, waren zentrale Themen für das Ehepaar Cajewitz. So bestimmten sie, dass nach ihrem Tod ihr Vermögen in eine Stiftung übergehen sollte, um alte Menschen im dritten und vierten Lebensalter zu unterstützen.
Dr. Walter Cajewitz verstarb im Jahr 1976. Zwei Jahre später verstarb seine Ehefrau Margarete. Durch testamentarische Verfügung von Margarete Cajewitz entstand die Stiftung in Hannover.
Der gesamte Immobilienbestand wurde auf die Dr. Walter und Margarete Cajewitz-Stiftung übertragen. Die Reinerlöse aus dem Immobiliengeschäft fließen seitdem in mildtätige und gemeinnützige Projekte zur Unterstützung von Seniorinnen und Senioren.